Säugetiere — 1. Balg eines Spürhaars vom Schwein. a Haar b Follikelepithel c azinöse Drüse d Blutsinus im Haarbalg (daher auch Sinushaar) e Nervenstämmchen f Nervenende. 2. Längsschnitt durch das Fingerende von A Mensch B Affe C einem unguikulaten Säuger D… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Evolution der Säugetiere — Thrinaxodon gehörte zur Gruppe der Cynodontier, der Vorfahren der Säugetiere Ausgangspunkt der Evolution der Säugetiere waren die Synapsiden – säugetierähnliche Reptilien. Die Entwicklung zu den echten Säugetieren war ein graduell verlaufender… … Deutsch Wikipedia
Antithrombin III — Kalottenmodell nach PDB … Deutsch Wikipedia
Liste der Säugetiere in The Zoology of the Voyage of H.M.S. Beagle — Der zweite Teil des unter der Aufsicht von Charles Darwin herausgegebenen Werkes The Zoology of the Voyage of H.M.S. Beagle trägt den Titel Mammalia und beschreibt die von Darwin während seiner Reise mit der HMS Beagle gesammelten Säugetiere. Die … Deutsch Wikipedia
Grzimeks Tierleben — ist eine dreizehnbändige Tierenzyklopädie, die zwischen 1967 und 1972 von Bernhard Grzimek beim Verlag Helmut Kindler in Zürich herausgegeben wurde. Das Werk gilt als eines der umfangsreichsten Tierlexika der Welt und wurde in viele Sprachen… … Deutsch Wikipedia
Loxodonta africana — Afrikanischer Elefant Afrikanischer Elefant (Loxodonta africana) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) … Deutsch Wikipedia
Wüstenelefant — Afrikanischer Elefant Afrikanischer Elefant (Loxodonta africana) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) … Deutsch Wikipedia
Afrikanischer Elefant — (Loxodonta africana) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung … Deutsch Wikipedia
Hunderasse — Als Hunderasse bezeichnet man eine unterscheidbare Rasse der Haushunde. Inhaltsverzeichnis 1 Der Begriff der Hunderasse 2 Historische Entwicklung der Hunderassen 3 Systematik der Hunderassen … Deutsch Wikipedia
Die Zoologie der Reise der H.M.S. Beagle — Fossil Mammalia von Richard Owen. Titelblatt der 1. Lieferung des 1. Bandes von 1838 … Deutsch Wikipedia